Impressum
Exclusive Living GbR
Alexander Böing & Norbert Ordyk
Buschkamp 6
DE - 48565 Steinfurt
Tel.: +49 176 66313073
E-Mail: info@exclusive-living.de
Amtsgericht: Steinfurt
Grundbuch: Burgsteinfurt
USt-IdNr.: DE356918949
Unternehmenssitz: Steinfurt, Deutschland
Datenschutz
Diese Mitteilung beschreibt, wie Exclusive Living GbR, Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.
Exclusive Living GbR ist dafür verantwortlich, Ihre personenbezogenen Daten ausreichend zu schützen und beachtet alle Rechtsvorschriften zum Schutz, zum rechtmäßigen Umgang und zur Geheimhaltung personenbezogener Daten sowie zur Datensicherheit.
Die folgenden Ausführungen sind allgemein und betreffen umfassend alle Datenverarbeitungsvorgänge innerhalb Exclusive Living GbR. Das bedeutet, dass die folgenden Ausführungen nur teilweise auf Sie zutreffen werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Wesentlichen zu folgenden Zwecken:
• Bearbeitung von Angeboten und Anfragen an uns, z.B. durch (potentielle) Transportpartner, durch Personen, die Transporte, Lieferungen, Bestellungen o.Ä. beauftragen wollen oder sonst eine Zusammenarbeit anstreben
• Vertragsverhandlungen und Angebots-, sowie Vertragserstellung
• Beurteilung der Eignung als Vertragspartner, wie z.B. Bonitätsprüfungen bei potentiellen Kunden, Lieferanten etc.
• Abwicklung unserer Vertrags- und Geschäftsbeziehungen, z.B. Durchführung von Transporten (Disposition) und Lieferungen, Erfüllung von Bestand- und Leasingverträgen, Rechnungslegung, Mahnwesen, Bearbeitung von Reklamationen und Schadensfällen, Qualitätsmanagement, Abwicklung unseres Einkaufs, Optimierung unserer Leistungen durch Verwendung von Businessanwendungen (z.B. Transport Monitoring, Portale etc.)
• Customer Relationship, dh z.B. Versenden von Informationen, Newslettern, Angeboten und Werbematerial, laufende Kundenbetreuung, Durchführung von Veranstaltungen etc.
• Eindeckung und Verwaltung von Versicherungen, Abwicklung von Schadensfällen
• Verwaltung der Konzerngesellschaften
• Betrieb der IT-Infrastruktur, z.B. Gewährleistung der Sicherheit, des aktuellen Stands der Technik, Wartung etc.
• Zurverfügungstellung der Webseiten: Verbesserung und Entwicklung der Webseiten, Erstellung von Nutzungsstatistiken, Erkennen, Verhindern und Untersuchen von Angriffen auf die Webseiten etc.
Personenbezogene Daten erhalten wir
• von Ihnen selbst: z.B. bei Anfragen an uns, bei der Anbahnung von Verträgen, im Rahmen der Erfüllung von mit uns geschlossenen Verträgen
• von Dritten z.B. von Transportpartnern oder Kunden zur Auftragsabwicklung
• aus öffentlich zugänglichen Quellen, z.B. Firmenbuch, Grundbuch, Ediktsdatei, Vereinsregister, Gewerberegister
• von Ihrem Webbrowser (automatisch) beim Besuch unserer Webseiten entsprechend der von Ihnen gewählten Einstellungen
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig. Geschäftsbeziehungen mit uns werden aber nicht möglich sein, wenn uns die nötigen personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stehen. Genauso können wir nicht alle Funktionen unserer Webseiten gewährleisten,
wenn Sie uns Ihre dafür nötigen personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen.
Rechtsgrundlagen für unsere Verarbeitung Ihrer Daten sind:
• Vertragserfüllung und Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Artikel 6 Abs 1 lit b DSGVO), z.B., wenn wir den reibungslosen Ablauf von Transporten und Lieferungen organisieren, Reklamationen und Schadensmeldungen bearbeiten, Rechnungen legen, Qualitätsmanagement betreiben, Angebote ausarbeiten, Ihre Anfragen bearbeiten und beantworten etc.
• Unser überwiegendes berechtigtes Interesse (Artikel 6 Abs 1 lit f DSGVO), z.B., wenn wir Ihnen zugeschnittene Informationen und Angebote übermitteln, soweit eine Einwilligung nicht Voraussetzung ist; unsere Datenverarbeitung im Rahmen der Rechtsverfolgung, Übermittlung von Fahrerdaten, wenn dies für die Abwicklung des Transportes benötigt wird und kein direkter Kontakt zum Fahrer besteht, Verarbeitung von Daten, die dafür nötig sind, dass die Funktionen unserer Webseiten gewährleistet sind etc.
• Gesetzliche Verpflichtungen (Artikel 6 Abs 1 lit c DSGVO), z.B. steuerrechtliche Verpflichtungen, Verpflichtungen nach StVO, KFG, VwStG, VwVfG, Geldwäschevorschriften etc.
• Soweit keine der genannten Rechtsgrundlagen vorliegt, beruht unsere Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs 1 lit a DSGVO. Sie haben selbstverständlich das Recht erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung allerdings nicht berührt (d.h.: der Widerruf wirkt nicht in die Vergangenheit).